In unserem Online Kongress „Wurzeln & Flügel“ beleuchten wir zusammen mit international namhaften Speakern das Thema Wurzellosigkeit, das aus einer frühen Trennungserfahrung oder einem Bindungstrauma heraus nahezu alle Bereiche unseres Lebens beeinflussen kann. In einem ganzheitlichen, respektvoll gehaltenen Rahmen öffnen wir den Blick für ein liebevolleres Verständnis für sich selbst. Wir zeigen in unseren Interviews und Workshops praktische Wege auf, unsere Wurzeln zu verankern und unsere Flügel endlich auszubreiten. Du erfährst, wie du dich mit dir selbst verbinden und dein großartig angelegtes Potential leben kannst.
Von uns
Die Sehnsucht und der Weg des Nachhausekommens in uns selbst verbinden uns drei Initiatoren von „Wurzeln & Flügel“: Ursula Philomena Breitenhuber, Miro Weber und Anna Fienbork. Jeder von uns hat seinen ganz eigenen Weg zu sich gefunden, zur Integration früher Traumata und Trennungserfahrungen. Von der besonders einschneidenden Erfahrung adoptiert zu sein bis hin zum Eingebettet sein in ein großes Familiengefüge hatten wir die unterschiedlichsten Erfahrungen der Zugehörigkeit des Gefühls “anders zu sein” oder “nicht zu passen” und trafen uns auf dem Weg, als wir zu dem wurden, wer wir (heute) wirklich sind. Seit vielen Jahren begleitet jeder von uns Menschen auf ihrem persönlichen Weg zu mehr Selbstakzeptanz, Selbstliebe, Klarheit, Selbstbewusstsein und Freude.
Für Dich
Wir denken vielleicht, dass wir selbst nicht von Bindungstrauma oder frühen Trennungserfahrungen geprägt sind. Es geht in „Wurzeln & Flügel“ nicht darum, dass wir etwas ganz Schreckliches erlebt haben. Unser „Wurzeln & Flügel“ Kongress ist für Menschen mit Trennungserfahrungen wie: Trennung von der Mutter nach der Geburt (Säuglingszimmer), längerer Krankenhausaufenthalt als Baby oder Kleinkind, unbekannte Väter, Verlust eines Elternteils, Aufwachsen größtenteils bei Verwandten oder Großeltern, schwere physische oder psychische Krankheit eines Elternteils, Adoption oder das Aufwachsen in Pflegefamilien. Wenn wir frühe Trennungserfahrungen und deren Auswirkungen anerkennen können, dann ist das ein wichtiger Schritt für unser persönliches Wachstum.
Unsere Vision
Unsere HerzensVision ist es, mit diesem wichtigen (wohl existentiellen) Kongress Licht auf die unterschiedlichsten Formen früherer Trennungserfahrungen zu werfen und damit einen Perspektivwechsel zu ermöglichen. Wie wirken sich diese Prägungen auf alle verschiedenen Bereiche unseres Lebens aus? Wodurch kann ich mich selbst und mein Verhalten besser verstehen und auf bestimmte Erfahrungen zurückführen? Diese Fragen sind erste und wichtige Schritte, uns liebevoller anzunehmen und dann zu wachsen. Wir wollen mit „Wurzeln & Flügel“ Wege aufzeigen, wie es gehen kann, dass wir wieder mit uns selbst in Verbindung kommen, unsere Gefühle und Bedürfnisse wahrnehmen und lernen, voller Freude zu uns zu stehen. Je mehr jeder einzelne Mensch mit sich in Verbindung ist, verwurzelt in sich, umso liebevoller, friedvoller und reicher werden auch die Beziehungen untereinander sein. Das ist unsere Vision.
Ist unser Wurzeln & Flügel Kongress für dich?
Hast du häufige Selbstzweifel, die dich davon abhalten können, Dinge umzusetzen oder zu deinen Bedürfnissen zu stehen?
Begleitet dich das Gefühl, nicht gut genug oder nicht genug zu sein?
Strengst du dich immer an, dein Bestes zu geben, damit du ja nicht abgelehnt wirst?
Fühlst du eine innere Leere, die sich anfühlen kann wie ein schwarzes Loch?
Kümmerst du dich immer erstmal um andere bevor du an dich selbst denkst und bist immer auf der Suche, wo du helfen kannst?
Fällt es dir schwer, Lob und Liebe wirklich anzunehmen?
Hast du einen ausgeprägten inneren Kritiker?
Brauchst du oft das Gefühl, alles unter Kontrolle haben zu müssen?
Kannst du nicht gut vertrauen, fällt es dir schwer zu entspannen?
Neigst du dazu, intensivere Gefühle entweder zu verdrängen oder fühlst du dich schnell von ihnen überrollt?
Verlierst du bei Kritik schnell den Boden unter den Füßen?
Hast du das Gefühl, nirgends wirklich dazu zu gehören?
Die Kongresspakete
KONGRESSPAKET 1.0
Mit diesem Paket bekommst du für mind. 12 Monate für 58€ Zugriff auf alle Interviews und Boni und dieAufzeichnungen der 19 Live Workshops.
✓ Übersichtliche Sammlung aller Übungen und geführten Meditationen aus den Interviews inklusive Inhaltsverzeichnis
✓ Zusätzliche Boni und Rabatt-Gutscheine für ausgewählte Kurse und zusätzliche Download Dateien
KONGRESSPAKET 2.0
Mit diesem Paket bekommst du für mind. 12 Monate für 50€ Zugriff auf alle Interviews und Boni. Für 8€ kannst du dir optional noch die Aufzeichnungen der 10 Live Workshops dazu holen.
✓ Zugang zu allen 26 Interviews für mind. 12 Monate
✓ Audiodateien aller Interviews zum Download
✓ Aufzeichnungen aller Live Workshops (optional)
✓ Übersichtliche Sammlung aller Übungen und geführten Meditationen aus den Interviews inklusive Inhaltsverzeichnis
✓ Zusätzliche Boni und Rabatt-Gutscheine für ausgewählte Kurse und zusätzliche Download Dateien
Räume öffnen für Verstehen
Wenn du mit Themen des Selbstzweifels, der Kontrolle, des Vertrauen oder einem Grundgefühl des nicht dazugehörens oder nicht richtig seins ringst, dann kannst du durch diesen Kongress für dich ein größeres Verständnis für folgende Punkte entwickeln:
Wie die oben genannten Gefühle, Verhaltensweisen und Herausforderungen mit frühen Trennungserfahrungen und Bindungstrauma zusammenhängen können.
Auf welche Weise wir unser Nervensystem regulieren können, um zu einem Gefühl innerer Sicherheit zu kommen.
Wie frühes Bindungstrauma auf unser Nervensystem wirkt und wie das im Verlauf unserer Entwicklung den Blick auf die Welt und uns selbst prägt.
Was Schritte zu mehr Selbstakzeptanz sein können und wie wir lernen uns liebevoll anzunehmen und von diesem Platz aus zu wachsen und Neues zu wagen.
Warum selbst unliebsame Verhaltensweisen irgendwann einmal eine normale Reaktion auf schwierige äußere Umstände waren – unser Versuch, mit etwas klarzukommen. Wir sind also nicht “kaputt”, auch wenn uns heute manche Muster im Weg stehen mögen.
Als Erwachsene haben wir die Chance, unsere Wurzeln nachzunähren, für uns selbst, unsere “inneren Kinder” Eltern zu werden, so dass wir unsere Flügel aufspannen können.
Schrittweise können wir in die Selbstermächtigung kommen und jeder noch so kleine Schritt ist dabei ein großer.
Du hast dein Leben in der Hand,
du darfst den Schmerz alter Wunden fühlen UND neues wagen, du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben. Du darfst einen Schritt nach vorne und zwei zurück machen und dennoch genauso richtig sein wie du bist.
Bettina Alberti
Uwe Albrecht
Matthew Appleton
Danielle Marie Armstrong
Linda Dorday
Frank Dubberke
Angelika Doerne
Sancia Fecher
Birgit Fischer
Lucia Fürstenberg-Maoz
Karl Gamper
Andreas Goldemann
Christiane Haase
Kristin Holthuis
Martina Honecker
Gerald Hüther
Dr. Karin Issberner
Maria Jansson
Werner Katzengruber
Günter Kerschbaumayr
Susann Knabe
Alessandra Königsberger
Andreas Krüger
Matthias Langwasser
Ricardo Leppe
Hellen Lührs
Mattheo und Susanne Pfleger
Wolfgang und Elke Polzer
Dr. Stephen Porges
Michaela Rackelmann
Barbara Reichart
Franz Renggli
Robert Rother
Prof. Dr. Franz Ruppert
Carola Sarrasin
Gerhard Schobel
Katja Schönmann
Bianka Maria Seidl
Jack Silver
Ilan Stephani
Christel Ströbel
Babett Wagner
Ranja Weis
Klaus Wienert
Vanessa Winkler
Nicole Witthoefft
Was erwartet dich?
In Interviews mit international anerkannten Experten beleuchten wir, wie sich frühes Bindungstrauma und das Gefühl der Wurzellosigkeit auf die unterschiedlichsten Bereiche des Lebens auswirken:
Auf unsere Gesundheit und unser Nervensystem? Wie können wir unseren Körper unterstützen und unsere Verbindung zu unseren Empfindungen und Bedürfnissen vertiefen? Wenn der Körper unser Anker hier in der Welt ist, wie ehren wir ihn?
Auf unseren Selbstwertund den Zugang zu unseren Bedürfnissen? Wie können wir einen neuen Boden der Selbstliebe und Akzeptanz schaffen und lernen, zu uns zu stehen?
Auf unsere Beziehungen und unsere Familie? Wie können Herausforderungen in Beziehungen eine Chance für Wachstum sein?
Auf unser Verhältnis zu Geld und unseren Beruf? Wie hält uns der unbewusste Stressmodus unseres Nervensystems klein? Wie können wir uns mutig und liebevoll unseren ursprünglichen Ängsten zuwenden, um kraftvoll und selbstbestimmt im Jetzt zu leben?
Auf die Gesellschaft und unser Miteinander? Wie wirken sich Wurzellosigkeit und Gefühle der Wertlosigkeit auch transgenerational und über die Epigenetik aus? Und was können wir tun, um auch gesellschaftlich zu genesen?
Da es immer auch darum geht, was wir aktiv für uns tun können, wird es bei vielen Interviews auch eine praktische Übung, einen Tipp, eine angeleitete Meditation oder Körperübung geben, damit du bestmöglich von diesem Kongress profitieren kannst.
Es geht uns darum, Räume für neues Verstehen zu ermöglichen, damit du mit dir selbst sanfter und liebevoller werden kannst. Wir möchten dich einladen, dein Herz für all deine Gefühle zu öffnen, damit du ganz du sein kannst und die Bandbreite des Lebens voll ausschöpfen kannst. Und auf der Ebene des Körpers geht es darum, wie du dein Nervensystem beruhigen kannst, um zu einer Basis von mehr innerer Sicherheit zu kommen.
Natürlich geht es auch um Fragen wie:
• Was ist ein Bindungstrauma und warum ist eine Bindungsphase so wichtig?
• Ab welchem Lebensalter wird unser System geprägt und wie entwickeln wir uns im Austausch mit unserer Umwelt?
• Und wie können wir heute einen Zugang zu frühen Erfahrungen und Prägungen finden und etwas verändern?
Wenn wir endlich die Möglichkeit bekommen, anzukommen und unsere Wurzeln in uns zu finden, dann erst können wir heilen, wachsen, gesunde Beziehungen führen und unsere Welt entdecken, wie sie wirklich ist.
Je tiefer wir verwurzelt sind in unserem Sein, umso weiter können wir unsere Flügel spannen.
Willst du dich mit deinen Wurzeln verbinden und deine Flügel ausbreiten?
Wenn wir endlich die Möglichkeit bekommen, anzukommen und unsere Wurzeln in uns zu finden, dann können wir heilen, wachsen, gesunde Beziehungen führen und unsere Welt entdecken, wie sie wirklich ist.
Unsere Wurzeln sind etwas zutiefst persönliches. Sie verbinden uns mit unserem Gefühl, ein angeborenes Recht auf unseren Platz in der Welt zu haben. Auch wenn Wurzellosigkeit aus frühen Wunden entsteht, als Erwachsene haben wir die Chance, zu uns selbst nach Hause zu kommen.
Wenn wir uns vor nichts verstecken, nicht vor unseren Ängsten, unserer Verzweiflung oder unserer Wut und nicht vor unserer Größe, unserer Kraft, unserer Liebe und unserem vollen Potential – dann ist jeder Schritt im Leben ein Schritt näher zu uns selbst.
Dieser Kongress hilft dir dabei besser zu verstehen, was du für deine Wurzeln brauchst, was du tun kannst, um sie zu nähren und dich besser zu verankern und du dadurch von mehr innerer Ruhe und Gelassenheit im Leben kommen kannst, gepaart mit freudiger Lebendigkeit. Und ja, die Schritte gehen musst du in deiner liebevollen Selbstermächtigung, das kann und sollte dir niemand abnehmen.
Deine nächsten Schritte
Wie funktioniert die Anmeldung für den kostenfreien Online Kongress “Wurzeln & Flügel”?
VOR DEM START
Melde dich mit deiner E-Mail Adresse an, dann bekommst du einen Bestätigungslink, den du anklicken musst, um deine Anmeldung abzuschließen. Wenn du keine E-Mail mit Bestätigungslink bekommen solltest, schau auf jeden Fall in deinem Spam-Ordner nach.
WÄHREND DEM KONGRESS
Während der Laufzeit des Kongresses bekommst du täglich eine E-Mail mit dem Link zu den Interviews, die jeweils für 24 Stunden freigeschaltet sind.
NUTZUNGSDAUER
Wenn du über den Zeitraum des Kongresses hinaus Zugriff auf die Kongress-Inhalte und zahlreiche Boni haben möchtest, dann kannst du dir den Premium-Zugang für 24 Monate sichern.
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“
J. W. von Goethe
Wurzeln und Flügel - das Grundbedürfnis der Seele, Essenz dessen, was uns alle zwischen Himmel und Erde frei atmen und entwickeln lässt.
Wurzeln und Flügel bekommen, geben und nehmen ist leicht und schwer zugleich.
Was können Trennungserfahrungen sein und was kann zu Bindungstrauma führen?
Es gibt verschiedene Erfahrungen, die zu einem Bindungstrauma oder späteren Herausforderungen führen können:
Nach der Geburt getrennt von der Mutter im Säuglingszimmer
Als Frühchen im Brutkasten
Verlust eines Elternteils
Geheimnis um die Identität des Vaters
Lost Twin - Verlust eines Zwillings
große Herausforderungen der Eltern während der Schwangerschaft
Versuchte Abtreibungen
Geburtstrauma
Abwesenheit eines Elternteils durch physische oder psychische Krankheit
Adoption
Aufwachsen in Pflegefamilien
emotionale Vernachlässigung
Aufwachsen größtenteils bei Verwandten
Ambivalenz der Eltern oder ursprüngliche Ablehnung der Schwangerschaft
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.